Während des Aufenthaltes in Altenhausen, z. B. habt Ihr die Möglichkeit aus einem vielseitigen Freizeit-Angebot Euer Pro- gramm zu wählen Je nach Alter und Interesse könnt Ihr Eure Freizeit sportlich oder kreativ gestalten. Folgende Sport- und Spieleinrichtungen stehen Euch kostenfrei zur Verfügung:
Volleyball-Feld, Streetball-Anlage, Bolzplatz, Tischtennis-Platten, Spielplatz, Tischfussball (indoor) u.a.
- Sportaktivitäten (Für Champions und Normalsportler)
- Lagerfeuerabend mit Stockbrot (romantisch und das Brot schmeckt prima)
- Nachtwanderungen in der Umgebung (gruselig und voll Spannung)
- Schlossrallye (Pfadfinderbegabung wäre gut)
- Grillabend (Abendessen vom Grill einmal draußen)
- Pizza backen (ist einfacher, als man denkt)
- Bastelnachmittag (Kreativität mit verschiedenen Materialien)
- Streichelzoo (die anderen Tiere der Schlösser)
- Schloss-Disco (DJ`s aus der Region und Schloss-DJ`s machen Party)
- Baden (Schwimmen drinnen und draußen, Zusatzkosten)
- Kutschfahrt (ein gemütlicher Trip durch die Umgebung)
Für die Verbindung und den Kontakt nach Hause oder zu Freunden gibt es Münztelefone. Für allerlei zwischendurch und für Andenken sind Kioske eingerichtet. Hier findet ihr was das Herz begehrt. Da für einige Freizeit-Aktivitäten Zusatzkosten entstehen, empfehlen wir in den Sommerferien bei Ankunft 10 Euro „Kulturgeld“ zu hinterlegen. Das wird dann für Eintritts- und Teilnahmegelder verwendet.
Schloß Altenhausen erinnert auch heute noch an eine alte Ritterburg. Wer weiß, vielleicht lebt der Geist der alten Ritter noch hinter den dicken Mauern. Das Schloss liegt in Sachsen- Anhalt in der Nähe von Magdeburg und ist ein Pony-Schloss für Kinder. Hier geht es von früh bis spät um Ponys – aber nicht um irgendwelche Ponys, sondern um wunderschöne Welsh. Das ist eine Ponyrasse aus England wo sie seit über 800 Jahren gezüchtet wird.
Ob im Reitunterricht mit unseren 90 Schulponys, bei einer Kremserfahrt mit den riesigen Shire-Horses oder bei einem Bummel durch die Stall- und Koppelanlagen; es ist immer was los. Fast alle gehören zur Rasse Welsh aus England.
Einmal in der Woche findet die Wahl der „Pony-Prinzessin“ statt. Dabei könnt ihr Urkunden für das am schönsten geschmückte Pony gewinnen.